Hauptmenü |
---|
News |
Einsätze |
Mitglieder |
Ausrüstung |
Fotos |
Historisches |
Mitglied werden |
Gästebuch |
Links |
Impressum |
Unwetterwarnung
(c) FF Wieselsdorf Kontakt:
kdo.062@bfvdl.steiermark.at
Freitag, 13. September 2024 | Geplatzer HydraulikschlauchGemäß Alarmplan wurden in der Nacht auf Freitag kurz vor 2.00 Uhr die FF Wieselsdorf , die FF Wetzelsdorf und die FF Preding mit dem Alarmstichwort Fahrzeugbrand alarmiert. Bei der Erkundung stellte sich jedoch rasch heraus, dass es sich nur um einen geplatzten Hydraulikschlauch eines Baggers handelt. Das auslaufende Hydrauliköl wurde mittels Wannen aufgefangen bzw. mit Ölbindemittel gebunden.Weitere Einsatzkräfte: Polizei, ÖBB Einsatzleitung |
|
Sonntag, 4. August 2024 | KapellenfestAnlässlich des 180-Jahr-Jubiläums der Kapelle Wieselsdorf, fand heuer nach 10 Jahren wieder ein Kapellenfest statt.Von Besitzerfamilie Meixner vlg. Schneiderpeter initiert, wurde zusammen mit dem ESV Wieselsdorf und der Jagdgesellschaft Wieselsdorf ein Frühschoppen organisiert. Bei prächigem Wetter wurde im Obstgarten hinter der Kapelle ein wunderschönes Fest gefeiert. |
|
Samstag, 13. Juli 2024 | UnwettereinsatzAm Bahngleis des Flascherlzuges wurden am Samstag Vormittag umgestürzte Bäume gemeldet. Nach dem das Gleis im Bereich zwischen Bhf Wieselsdorf und Bhf Kraubath etwa 2 h lang abgegangen wurde, konnte für diesen Bereich Entwarnung gegeben werden. |
|
Samstag, 25. Mäz 2024 | WirtschaftsgebäudebrandNeben zahlreichen anderen Feuerwehren wurde auch die FF Wieselsdorf am Montag abend zu einem Wirtschaftsgebäudebrand alarmiert. Da der Brand auf eine Garage beschränkt war und von der zuständigen Feuerwehr Mettersdorf rasch gelöscht werden konnte, war unsere Einsatz nicht mehr erforderlich, |
|
Freitag, 22. März 2024 | Jahresbericht 2023Der Jahresbericht des Jahres 2023 ist online. Ein arbeitsreiches Jahr liegt hinter uns mit einer Rekordanzahl an Einsätzen, lehrreichen Übungen und gemütlichem Zusammensein. Hier der Bericht zum Download. |
|
Freitag, 22. Dezember 2023 | Glühweinstand in WieselsdorfHeuer fand am 21. und 22. Dezember der 1. Glühweinstand der FF Wieselsdorf statt. Zahlreiche Besucher und ein stimmungsvolles Ambiente machten die Veranstaltung zu einem vollen Erfolg. |
|
Samstag, 02. Dezember 2023 | Verkehrsunfall mit verletzter PersonDie FF Wieselsdorf und die FF Preding wurden heute zu einem Verkehrsunfall mit verletzter Person gerufen. Um den PKW aus dem Graben zu befreien wurde noch zusätzlich der Kran der FF Groß St. Florian angefordert. Die verletzte Person wurde vom Roten Kreuz versorgt. |
|
Sonntag, 13. August 2023 | Gemütliches BeisammenseinNach den vielen Einsätzen der letzen Woche war es an der Zeit für ein gemütliches Grillen im Rüsthaus. |
|
Samstag, 05. August 2023 | Erneuter Einsatz wegen PumparbeitenWie bereits am Vortag musste auch am Samstag in der Früh erneut wegen Pumparbeiten ausgerückt werden. |
|
Freitag, 04. August 2023 | Hochwassereinsatz bei der PöllmühleWegen der ernormen Regenmengen musste auch die FF Wieselsdorf zu Pumparbeiten ausrücken. Die Eingangsalarmierung war Unterstützung der FF Preding bei pumparbeiten im Bereich der Pöllmühle wo der Hochwasserschutz am Limit war.Da auch im Einsatzbereich von Wieselsdorf einige Häuser von den Wassermassen betroffen waren, wurden nebenbei noch Sandsäcke an einige Häuser ausgeteilt. HBI Georg Tschampa war bereits seit dem Vormittag zum Bereichsführungsstab alarmiert worden und dort bis zum nächsten Tag in der Früh im Einsatz. |
|
Dienstag, 25. Juli 2023 | Hochwasser in WieselsdorfErneuter Einsatz in Wieselsdorf wegen eines überfluteten Kellers. Der zweite an diesem Tag. |
|
Dienstag, 25. Juli 2023 | Hochwasser in WieselsdorfErneuter Einsatz in Wieselsdorf wegen eines überfluteten Kellers. |
|
Freitag, 21. Juli 2023 | Hochwasser in WieselsdorfErneuter Einsatz in Wieselsdorf wegen eines überfluteten Kellers. |
|
Montag, 17. Juli 2023 | Unwettereinsatz in WieselsdorfWegen des Sturms der heute über das Land gezogen ist gab es für die FF Wieselsdorf Sirenenalarm. Eine rekordverdächtige Anzahl von 5 Einsätzen mussten von der FF Wieselsdorf abgearbeitet werden. Bäume lagen unter anderem im Bahnhofsbereich und am Rinnholzweg. |
|
Samstag, 22. Juli 2023 | Schlauchaufzug repariertNachdem unser Schlauchaufzug schon länger nicht mehr funktioniert hat, konnte er diese Woche endlich wieder in Betrieb genommen werden. Dank viel persönlichem Einsatz, wurde der Schlauchaufzug in 100 Prozent Eigenleistung von OBI Erwin Bauer und einigen Helfern wiederhergestellt. |
|
Mittwoch, 12. Juli 2023 | Garagenbrand in WieselsdorfEin Blitzeinsschlag in einen Strommasten sorgte für einen Garagenbrand in Wieselsdorf. Der im der Garage installierte Verteilerkasten wurde komplett zerstört. Wegen der starken Rauchenwicklung war ein Löschen des Brandes nur mittel schweren Atemschutzes möglich. Der Brand wurde durch das Eingreifen der Feuerwehr schnell gelöscht.Einen umfangreicheren Einsatzbericht gibt es auf der Hompage der FF Preding nachzulesen. |
|
Freitag, 23. Juni 2023 | Knödelpartie mit den EisschützenAm Freitag, 23. Juni wurde eine Knödelpartie gegen den ESV Wieselsdorf gespielt. Viele Teilnehmer von beiden Vereinen spielten um Essen und Getränke. Auch wenn das Ergebnis erwartungsgemäß war, hatten alle Beteiligten viel Spaß dabei. |
|
Sonntag, 11. Juni 2023 | Hochwasser in WieselsdorfEin überfluteter Keller in Wieselsdorf musste ausgepumpt werden. |
|
Samstag, 10. Juni 2023 | Überfluteter Keller in PredingMehrere überfluteter Keller in Preding mussten ausgepumpt werden. Die FF Wieselsdorf wurde kurz nach 22 Uhr zur Unterstützung von der FF Preding angefordert. |